ENTDECKEN SIE DIE COSTA DA MORTE

Entdecken Sie die Costa da Morte

Inhaltsübersicht

ENTDECKEN SIE MIT UNS DIE SCHÖNSTEN ORTE DER COSTA DA MORTE

Bevor wir Sie auf einen virtuellen Rundgang durch die Wunder von A Costa da Morte mitnehmen, möchten wir Ihnen einige Informationen geben und die Geschichte dieses Ortes erklären. Zunächst einmal: Warum heißt es so?

Costa da Morte ist ein Name, der drastisch klingt und traurige und traumatische Assoziationen hervorruft, die auf den ersten Blick nicht zu den schönen Landschaften passen. Es gibt jedoch zuverlässige Gründe, die eine solche Bezeichnung rechtfertigen.

Die Costa da Morte ist ein Gebiet mit felsigen Klippen und auch der Ort, an dem sich die mächtigen Wellen des Atlantiks brechen. Aus diesem Grund ist es der Meeresabschnitt mit den meisten dokumentierten Schiffswracks der Welt.

Galicien reist Produkte

Der Name

Bevor wir Sie auf einen virtuellen Rundgang durch die Wunder von A Costa da Morte mitnehmen, möchten wir Ihnen einige Informationen geben und die Geschichte dieses Ortes erklären. Warum heißt es überhaupt so?

Costa da Morte ist ein drastisch klingender Name, der traurige und traumatische Assoziationen hervorruft, die auf den ersten Blick nicht zu den schönen Landschaften passen. Es gibt jedoch glaubwürdige Gründe, die eine solche Ausweisung rechtfertigen. Die Costa da Morte ist ein Gebiet mit felsigen Klippen und auch der Ort, an dem sich die mächtigen Wellen des Atlantiks brechen. Aus diesem Grund ist es der Meeresabschnitt mit den meisten dokumentierten Schiffswracks der Welt.

Wir werden Ihnen nun die wichtigsten Punkte der Costa da Morte vorstellen. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Urlaub in Galicien im Herbst oder im Frühjahr zu organisieren, um die Menschenmassen zu vermeiden!

Finisterre

Das Kap Finisterre, der westlichste Punkt Spaniens, wurde von den alten Römern als das Ende der Welt angesehen (daher der Name). Heutzutage wissen wir bereits, dass die Welt nicht in Finisterre endet, aber wir geben ihm ein weiteres wichtiges Attribut: den Endpunkt des berühmten Jakobswegs.

No obstante, esto no es el único motivo de la popularidad del Cabo Finisterre entre los turistas. Fisterra hat wilde Strände, wunderschöne Gewässer, atemberaubende Sonnenuntergänge und den berühmtesten Leuchtturm Spaniens: den Faro Finisterre. Sie können dort eine tolle Zeit verbringen und alle Sehenswürdigkeiten des Finistère entdecken.

Galicia Travels bietet einen der besten Ausflüge an, um das Kap Finistère in seiner ganzen Pracht zu entdecken.

Besuchen Sie Muxia an der Costa da Morte

Muxía

Ein Besuch in Muxía ist ein Muss, wenn man an der Costa da Morte unterwegs ist. In Muxía befindet sich das älteste Heiligtum Galiciens: das Santuario da Virxe da Barca. Es ist ein unverzichtbarer Ort, den man in Galicien gesehen haben muss. Es spielt keine Rolle, ob Sie religiös sind oder nicht, wenn Sie beeindruckt sind von der

Ein Besuch in Muxía ist ein Muss, wenn man an der Costa da Morte unterwegs ist. In Muxía befindet sich das älteste Heiligtum Galiciens: das Santuario da Virxe da Barca. Es ist ein unverzichtbarer Ort, den man in Galicien gesehen haben muss. Ob Sie religiös sind oder nicht, ob Sie von kirchlicher Architektur beeindruckt sind oder nicht, das Santuario da Virxe da Barca wird Ihnen den Atem rauben. Es ist nicht so sehr das Gebäude, das beeindruckt, sondern die Lage und die Landschaft, die es umgibt.

Ézaro-Wasserfall

Der Ézaro-Wasserfall ist der Wasserfall, den der Fluss Xallas bei seiner Mündung ins Meer bildet. Dort können Sie beobachten, wie das Wasser des Flusses die beeindruckenden Felsen hinunterfließt. Es ist ein bemerkenswerter Ort, den man in Coruña sehen sollte, vor allem, wenn man an der Costa da Morte vorbeikommt.

Wir empfehlen Ihnen auch einen Besuch des Aussichtspunkts von Ézaro, von dem aus Sie einen herrlichen Blick auf die Flussmündungen und das Dorf Ézaro genießen können.

Getreidespeicher

Die galizischen Getreidespeicher sind rechteckige Steinkonstruktionen, die auf den Säulen stehen bleiben, um das Eindringen von Feuchtigkeit oder Tieren zu verhindern. In Galizien und Asturien wurden früher Getreidespeicher zur Lagerung von Lebensmitteln, insbesondere Mais und Getreide, genutzt.

An der Costa da Morte finden Sie mehrere Hórreos, die bekanntesten sind jedoch der Hórreo de Carnota und der Hórreo de Lira, die beiden längsten in Galizien. Während eines Urlaubs in Galizien ist es ein Muss, mindestens einen Getreidespeicher zu besichtigen, da es sich dabei um die symbolträchtigsten Elemente der galizischen Architektur handelt.

Die galicischen Horreos

Kristallstrand

Playa de los Cristales ist eines der beliebtesten Reiseziele in Coruña. Alle Menschen, die während ihres Urlaubs in Galizien das perfekte Foto machen möchten, um es auf Instagram zu posten, kommen dorthin. Die Gründe für ihre Berühmtheit liegen auf der Hand: Es handelt sich um eine kleine Bucht an der Costa da Morte, in der sich der Sand mit farbigen Steinen vermischt.

Es handelt sich nicht wirklich um Steine, sondern um vom Meer polierte Glasstücke, die dennoch ein originelles und schönes Bild ergeben. Leider gibt es nicht mehr viele Glassteine ​​mehr, da man früher bei Strandbesuchen ganze Tüten davon mit nach Hause nahm…

ENGLISCHER FRIEDHOF

Einer der symbolträchtigsten Orte an der Costa da Morte, der die tragische Bedeutung seines Namens verdeutlicht. Auf dem Englischen Friedhof wurden die Seeleute begraben – Opfer des Untergangs des englischen Schiffes Serpent, der am 10. November 1890 stattfand.

Es war eine sehr große Seekatastrophe, nur drei von 175 Menschen an Bord wurden gerettet. Dieser Ort hat symbolischen Charakter, da er nicht nur der Erinnerung an die in Serpent Verstorbenen dient, sondern auch an alle Menschen, die rund um die Costa da Morte vom Meer verschleppt wurden. Es ist eine gute Erinnerung an die Kraft und Unvorhersehbarkeit des Wassers.

KAP VILAN

Eines der bekanntesten Kaps der Costa da Morte, wo Sie den Leuchtturm Cabo Vilán besichtigen können, der 27 Meter misst und der erste in Spanien war, der über einen Stromanschluss verfügte. Wir empfehlen Ihnen, die Aussicht auf den Leuchtturm vom nahegelegenen Strand aus zu genießen.