FESTIVALS UND EVENTS IN A CORUÑA

FESTIVALS UND EVENTS IN A CORUÑA

Inhaltsübersicht

FESTIVALS UND EVENTS IN A CORUÑA

Sie fragen sich, was es in Galicien zu sehen gibt? Neben dem Camino de Santiago gibt es in der Region noch viel mehr zu entdecken. Wie war La Coruña?

Tagsüber und nachts ist sie eine lebendige Stadt. Sie ist eine ideale Stadt zum Flanieren und Vergnügen, mit Stränden im Zentrum und einer großen Promenade, die sie fast vollständig umgibt und vom Herkulesturm überragt wird.

Der Herkulesturm, das Wahrzeichen von Coruña, wurde von den Römern als Leuchtturm errichtet, wahrscheinlich Ende des 1. und Anfang des 2.

Am Fuße des Turms befindet sich eine in den Fels gehauene lateinische Inschrift, die heute von einem kleinen Gebäude geschützt wird und den Namen des römischen Architekten trägt, der den Turm wahrscheinlich entworfen hat.

In jedem Fall werden wir Ihnen in diesem Artikel über diese Stadt unter dem Gesichtspunkt der Veranstaltungen und Feste berichten, die jedes Jahr in dieser wunderbaren Stadt stattfinden.

Wenn Sie mehr über die folgenden Themen wissen möchtenTurm des Herkules oder andere Attraktionen, die Sie in A finden könnenCoruña, können Sie diesen Link konsultieren: „¿WARUM SOLLTE MAN CORUÑA BESUCHEN?

FESTIVALS UND EVENTS IN A CORUÑA

Die Einwohner von A Coruña sind Liebhaber des guten Lebens, tun Sie, was sie tun. Nehmen Sie an einem Tisch im Freien in einer Bar auf der Plaza de María Pita Platz und genießen Sie die vielen Veranstaltungen und Feste, die jedes Jahr auf der A Coruña.

1. FESTIVAL DER MUSIK MIT WURZELN

Im April wird eine Reihe von Konzerten zum Thema Wurzeln stattfinden.

Sie vereint alle musikalischen Veranstaltungen, die die traditionellsten und authentischsten Klänge der verschiedenen Kulturen nicht nur aus Europa, sondern aus der ganzen Welt interpretieren.

FESTIVAL MOZART​

2. FESTIVAL MOZART

Das Mozartfest hingegen findet im Mai und Juni statt.

Ursprünglich wurden nur die Musiktheaterwerke des berühmten Salzburger Musikers aufgeführt, heute ist es auch für die Vokalmusik anderer großer Barockkomponisten und des Italieners Gioachino Rossini offen.

Das wunderbare Orquesta Sinfónica de Galicia, mit Sitz in La CoruñadasOrchester führt die meisten Opern auf, aber auch viele andere Solisten und Orchester wirken mit.

3. LAGERFEUER VON SAN JUAN

In der Nacht vom 23. auf den 24. Juni wird gefeiert das Fest des Heiligen Johannes.

In dieser Nacht werden unzählige Lagerfeuer angezündet und Gruppen von Freunden, Nachbarn und Familien versammeln sich, um gegrillte Sardinen mit Cachelos (in der Schale gekochte Kartoffeln) zu genießen.

Das typische Getränk ist die „Queimada“, ein Getränk mit Obstbrand und viel Zucker, das in einem Kessel verbrannt wird, während bei der Zubereitung eine Beschwörungsformel rezitiert wird.

Andere typische Süßigkeiten sind Filloas, Orellas de Frade und Chulas.

Es ist ein weit verbreitetes Fest in der costa da Morte und in fast ganz Galicien.

Das Festival hat das Verdienst, als Festival von internationalem touristischem Interesse zu gelten.

Die ganze Stadt geht auf die Straße, um ihre magischste Nacht zu feiern, und die Lagerfeuer verteilen sich auf alle Stadtteile von A Coruña, wobei die Strände von Riazor und Orzán im Herzen des Stadtzentrums, das eine besondere Bedeutung hat, die größte Konzentration von Menschen aufweisen.

Die Einwohner von A Coruña feiern die Ankunft des Sommers mit zahlreichen Lagerfeuern, Sardiñadas und guter Laune bei einem Fest, das jedes Jahr mehr Touristen anzieht, vor allem Einheimische, die von der festlichen Atmosphäre, den Tänzen unter freiem Himmel und dem Feuerwerk angezogen werden, das von der Esplanade von Las Esclavas aus gestartet wird.

In ganz Galicien werden diese Feuer in dieser Nacht von Norden nach Süden und von Osten nach Westen angezündet. In jedem Haus, in jeder Gemeinde und in jedem Viertel werden „cacharelas“ oder „lumeiradas“ (Freudenfeuer) errichtet. Von oben sieht man Tausende von kleinen Punkten, die über das gesamte Gebiet verstreut sind.

Es heißt, dass in dieser magischen Nacht die Welt dort mit der Welt hier kommuniziert. Es ist an der Zeit, die bösen Geister zu verjagen.

4. MARIA PITA FESTLICHKEITEN

Im August wird das große Stadtfest mit verschiedenen Veranstaltungen wie der Buchmesse, der Kunsthandwerksmesse, den Marine- und Blumenschlachten, dem Teresa-Herrera-Fußballpokal, der Stierkampfmesse, der Santa-Margarita-Prozession und dem Comic-Festival gefeiert.

Konzerte der populären und zeitgenössischen Musik sowie Theateraufführungen runden das Programm für diese Festtage ab.

5. OPERNFESTIVAL

In den Monaten September und Oktober werden im Palacio de la Ópera die großen Opern aller Zeiten aufgeführt.

Die Qualität sowohl der Operninterpreten als auch der Orchester, die die Werke zu sehr günstigen Preisen aufführen.

6.FESTE UNSERER LIEBEN FRAU VOM ROSENKRANZ

Das Fest zu Ehren des Schutzpatrons der Stadt wird am 7. Oktober gefeiert. Die meisten Veranstaltungen finden im historischen Stadtzentrum statt.