Die Geschichte hinter dem Santiago-Kuchen

Die Geschichte hinter dem Santiago-Kuchen

Inhaltsübersicht

Santiago-Kuchen

Planen Sie eine Reise nach Santiago de Compostela?

Ohne Zweifel gibt es viele Dinge, die Sie tun und besuchen können, wie wir Ihnen bereits in gesagt haben Galizien Reisen aber eine andere Aktivität, die Sie nicht verpassen dürfen, ist die Gastronomie zu genießen.

Produkte von Galicia Reisen

Was Sie über die Geschichte von Santiago wissen sollten

In diesem Sinne tauchen wir heute in die Geschichte des emblematischen Desserts der Region schlechthin ein: der Santiago-Torte. Dieses köstliche Dessert mit einem sehr charakteristischen Abgang mit der kreuz von Santiago, es besteht aus Zucker, Eiern, Mehl und Mandeln.

Es ist ein Dessert mit viel Geschichte dahinter. So sehr, dass man nicht weniger als ins Mittelalter zurückgehen muss, um zu verstehen, warum in dieser Gegend eine Süßigkeit auf Mandelbasis hergestellt wurde. Genau im Mittelalter wurde diese Frucht aus der Gegend importiert, um sie vielfältig nutzen zu können: von der Gastronomie bis zur Therapie.

Es ist bekannt, dass dieses Rezept 1577 zum ersten Mal vom Geistlichen Pedro de Portocarrero hergestellt wurde, der ihm den Namen „Königlicher Kuchen“ gab. Es war Jahrhunderte später, als 1838 die ursprüngliche Formel in einem Notizbuch mit Gebäckrezepten gefunden und in Tarta de Santiago umbenannt wurde. Es war ein Rezeptbuch Luis Bartolomé de Leybar und von dort aus stellte er sich dem Gebäck von vor Galizien.

Auf der anderen Seite begann die Eingliederung des Kreuzes von Santiago von 1924, als der Gründer von Casa Mora versuchte, ihm eine andere Note als den übrigen Desserts zu verleihen, und dafür das Symbol mit Zucker mit einer Form des Kreuzes von Santiago herstellen wollte. Es war eine Initiative, die große Popularität erlangte, und der Rest der Konditoren zögerte nicht, sie in den Santiago-Kuchen aufzunehmen, bis zu dem Punkt, dass sie derzeit ein unbestreitbares Symbol für den Kuchen ist.

Die Santiago-Torte und der Jakobsweg

Der Kuchen von Santiago und die jakobinische Route

Einer der Gründe, warum der Santiago-Kuchen außerhalb von Santiago de Compostela so beliebt geworden ist, sind die Pilgerwege. Pilger normalerweise kaufen sie einen und bringen ihn nach der Herstellung zu ihren Lieben mit nach Hause jakobsweg. Und es ist so, dass dieses Dessert mittelalterlichen Ursprungs zweifellos eine der gastronomischen Attraktionen ist, für die die Stadt in Spanien und international bekannt ist.

Es ist eine Tradition, dass nach besuch der Kathedrale, Reisende wissen ein wenig über die lokale Gastronomie und lassen dieses köstliche Dessert nicht außer Acht.

Andere Gerichte, die Sie nicht verpassen dürfen

Natürlich können Sie über den Santiago-Kuchen hinaus, von dem wir Ihnen heute die Details bringen, wenn Sie in diese Stadt gehen, andere ebenso köstliche Gerichte nicht verpassen. Darunter sind Meeresfrüchte, guter Fisch, Kastanienbrühe, Gemüsebrühe oder gratinierte Jakobsmuscheln.

Zweifellos kann ein Besuch in Santiago de Compostela, entweder weil Sie sich für den Jakobsweg entschieden haben oder weil Sie diese Stadt besser kennenlernen möchten, in jeder Hinsicht ein einzigartiges Erlebnis sein. Nicht nur für die Geschichte, die es hinter sich hat, sondern auch für seine Schönheit und den großen gastronomischen Wert, den es hinter sich hat, das ist viel und ausgezeichnet. Wenn Sie noch nicht waren, zögern Sie nicht, eine Reise in diese magische Stadt zu organisieren, in der Sie finden können aktivitäten in Santiago für jeden Geschmack und für die ganze Familie..