Eine kurze Geschichte des Jakobswegs

Kurze Geschichte des Camino de Santiago

Inhaltsübersicht

Geschichte des Jakobswegs

Wie Sie wissen, haben wir in Galicia Travels eine Serie über die verschiedenen Routen erstellt, die auf dem Jakobsweg zurückgelegt werden können.

Als nächstes tauchen wir in die Geschichte des fraglichen Pfades ein: seine Ursprünge und andere Details.

Produkte von Galicia Reisen

Ursprung des Jakobsweges

Zum Kennenlernen der ursprung des Jakobsweges es ist nicht weniger notwendig, in die Zeit Jesu Christi zu gehen und insbesondere im Leben eines seiner Jünger anzuhalten: Jakobus, der nach der Bibel als „Sohn des Donners“ bekannt ist, Boanerges, wegen seines Charakters. Er gilt als einer der engsten Menschen Jesu, der in Schlüsselmomenten seines Lebens und seiner Botschaft anwesend ist.

Nach dem Tod Jesu predigte er das Evangelium auf der ganzen Welt und erreichte Galizien. Es wird geschätzt, dass es um 44 n. Chr. König Herodes Agrippa I. war, der den Tod von Jakobus befahl und damit der erste Apostel war, der für seinen christlichen Glauben als Märtyrer starb, wie es später bei anderen Aposteln der Fall war.

Die Überführung der Überreste

Obwohl dem Apostel Santiago befohlen wurde, begraben zu werden, waren es zwei seiner Jünger, die beschlossen, mit der Leiche zu fliehen und die Nordküste Galiziens zu erreichen. Dies ist bekannt als Translatio und hat eine Aufführung jeden 31. Dezember im Kathedrale von Santiago.

Also würde Iria Flavia sein Ziel sein und zu diesem Zeitpunkt war das Ziel bereits, Santiagos Leiche für seine endgültige Ruhe zu begraben. Der Legende nach war der ursprüngliche Ort die Rúa do Franco in Santiago, etwa 100 Meter von der Kathedrale und der Plaza del Obradoiro entfernt.

Alfonso II., der erste Pilger der Geschichte

Acht Jahrhunderte in Vergessenheit geraten

Das Grab des Apostels Jakobus blieb nicht weniger als 8 Jahrhunderte lang in Vergessenheit geraten. Die für die Entdeckung verantwortliche Person war Pelayo, ein Einsiedler, der im neunten Jahrhundert in einem Wald namens Libredon lebte, dank eines Sternphänomens, das sie zum Sarkophag mit drei Leichen führte. das von Santiago und das seiner beiden Schüler. Es wäre Bischof Teodomiro, der bemerkte, dass sie am Grab des Apostels Santiago waren.

Alfons II., der erste Pilger der Geschichte

Die Entdeckung war so groß, dass der Bischof beschloss, zum Monarchen zu gehen Alfonso II, der Keusche. Nachdem der König die Einzelheiten erfahren hat, ist er sich des Ausmaßes der Entdeckung bewusst und reist, um sie zu sehen, wobei er sich selbst als König Alfons II. als ersten Pilger der Geschichte betrachtet.

Zu diesem Zeitpunkt gab der Monarch den Bau eines Tempels für die Unterbringung der Überreste in Auftrag, aus dem die heutige Kathedrale von Santiago entstand.

Mit dieser Pilgerreise des Monarchen entstand auch das sogenannte Camino de Santiago Primitivo. Die Wahrheit ist, dass diese Entdeckung der Startschuss für den Rest der Routen war, da sich die Nachricht vom Erscheinen der Überreste des Apostels in ganz Europa verbreitete.

Die Straße, derzeit

All dies, bis es zu dem wird, was es heute wirklich ist. Und das ist es der Jakobsweg es ist viel mehr als eine Route, die Pilger zum Grab des Apostels führt, es ist auch ein Beispiel für kulturelle, künstlerische und soziale Entwicklung, die in ganz Europa verfolgt wird.

Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Jakobsweg es wurde zum Weltkulturerbe erklärt und wurde auch die erste europäische Kulturroute.