Was es in Prag zu sehen gibt

Was gibt es in Prag zu sehen?

Inhaltsübersicht

Europäische Städte: Was es in Prag zu sehen gibt

Du weißt es immer noch nicht Euro-Reisen, die wir Ihnen von Galicia Travels anbieten? Es handelt sich um eine Reihe von Reisen, die den Bustransport, die Unterbringung in Mehrbettzimmern, das Frühstück, Reiseleiter in Spanisch und Englisch und die beste qualifizierte Betreuung auf den Reisen beinhalten. Diese Erfahrungen werden in Zusammenarbeit mit Unitrips. Eine der Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen, ist Prag.

Produkte von Galicia Reisen

Was man in Prag sehen und unternehmen kann

Hier sind die wichtigsten Aktivitäten in dieser magischen Stadt, die Sie mit unserem Eurotrips.

Altstädter Ring

Einer der emblematischsten Orte der Prag ist der so genannte Altstädter Ring mit einer populären Statue des Lokalhelden Johannes Hus. Das Gebiet ist umgeben von einzigartigen Sehenswürdigkeiten wie der Kirche Unserer Lieben Frau von Týn, dem Goltz-Kinskych-Palast, dem steinernen Glockenhaus und so weiter. Kurzum, ein Ort, der sich durch seine architektonische Schönheit und seine Geschichte auszeichnet.

Schießpulverturm

Der so genannte Schießpulverturm ist eine weitere wichtige Sehenswürdigkeit in Prag. Es handelt sich um einen gotischen Turm, der 1475 erbaut wurde und einer der 13 Eingänge zur so genannten Altstadt ist. Neben seinem imposanten Äußeren lohnt es sich auch, ihn von innen zu besichtigen und seine 65 Meter Höhe zu erklimmen, um die beste Aussicht auf die Stadt zu genießen.

Prag: Die Karlsbrücke und das Stadtzentrum

Das Gemeindehaus

Das so genannte Gemeindehaus ist eines der emblematischsten Gebäude der Stadt.é ver enText-Editor Prag und ein wahres Juwel für Liebhaber des Jugendstils. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1918 und zeichnet sich durch seine imposante Ausstattung mit Skulpturen und Mosaiken aus.

Judenviertel

Um Prag und seine Geschichte besser kennen zu lernen, ist ein Spaziergang durch das jüdische Viertel ein Muss. Obwohl der ursprüngliche Charme der Stadt im Laufe der Zeit verloren gegangen ist, gibt es immer noch Orte, die einen Besuch wert sind, wie der jüdische Friedhof oder eine der sechs Synagogen, die es in der Gegend noch gibt. Besonders empfehlenswert ist der Besuch der Altneuen Synagoge, eine der ältesten in Europa.

Im Jüdischen Viertel finden Sie auch das Clementinum. Es handelt sich um einen architektonischen Komplex, in dem die Bibliothek im Barockstil mit einer mehr als 300-jährigen Geschichte hervorsticht. Dort finden Sie Bücher, die wahre Reliquien sind, Globen und wunderschöne Fresken an den Decken.

Im Innenbereich fallen außerdem die Spiegelkapelle und der Astronomische Turm auf, der heute als Aussichtspunkt dient.

Karlsbrücke

Die so genannte Karlsbrücke ist eine mittelalterliche Konstruktion aus dem 14. Jahrhundert mit insgesamt 15 Statuen auf jeder Seite. Sie verbindet die Altstadt mit der Kleinseite, wobei die Statue des Heiligen Johannes Nepomuk ein besonderes Highlight darstellt. Bemerkenswert sind auch die drei gotischen Türme.

Insel Kampa

Die Kampa-Insel ist ein Gebiet in unmittelbarer Nähe des San-Carlos-Brücke. Es handelt sich um ein altes Gebiet mit vielen Obstgärten, in dem man gut abschalten kann. Wenn Sie mit Ihrer Familie kommen, können Sie hier ein Picknick mit Blick auf die Karlsbrücke und die Moldau machen.

Auf der Insel gibt es auch die Brücke der Vorhängeschlösser oder die Brücke der Liebe, die Vinarna Certovka.

Malá Strana

Das böhmischste Viertel Prags heißt Malá Strana (Kleinseite). Von diesem Punkt aus können Sie einer Route folgen, die vom Kleinen Stadtplatz bis zur St. Nikolaus-Kirche usw. führt. Sie können auch die so genannte Pestsäule besichtigen und durch historische Straßen wie die Nerudova-Straße und angrenzende Straßen spazieren, wo Sie alles von Palästen bis zu historischen Gebäuden finden.